Gerenoveerde gevelkozijnen bij gezondheidscentrum Velserbroek

Eine gut gepflegte Fassade ist für das Image einer Gesundheitseinrichtung von entscheidender Bedeutung. Beim Gesundheitszentrum in Velserbroek hatte die Fassade ihr ursprüngliches, frisches Aussehen verloren. Die Fensterrahmen und -paneele, die jahrelang Sonnenlicht, Wind und Niederschlag ausgesetzt waren, waren sichtbar verblasst, verfärbt und gealtert, was dem professionellen Erscheinungsbild des Gebäudes schadete.

Da der Austausch der Fensterrahmen ein umfangreiches und kostspieliges Unterfangen gewesen wäre, wurde nach einer praktischen, kostengünstigen und ästhetisch ansprechenden Lösung gesucht. Die Wahl fiel auf die Behandlung der Fensterrahmen mit 2K-Farblack in RAL 5022 (Mitternachtsblau) – einem modernen, tiefen Farbton, der dem Gebäude ein frisches, zeitgemäßes Aussehen verleiht.

Durch die erste Anwendung verschiedener Beschichtungssysteme auf Teststücken konnte der Kunde deren Leistungsfähigkeit in der Praxis beurteilen. Die Kombination aus optischem Ergebnis, Haftung und Verarbeitungsgeschwindigkeit gab letztendlich den Ausschlag für dieses System.

Zweck der Renovierung

Die Genesungsbehandlung verfolgte mehrere Ziele:

  • Wiederherstellung des ursprünglichen Aussehens mit einer modernen Farbe

  • Schutz vorhandener Rahmen- und Plattenoberflächen vor weiterer Verschlechterung

  • Realisierung einer nachhaltigen, wetterbeständigen Lösung

  • Kosten begrenzen ohne Kompromisse bei der Qualität

  • Minimieren Sie die Störungen für Mitarbeiter und Besucher

  • Reduzierung der zukünftigen Wartungshäufigkeit

Recherche, Produktauswahl und -vorbereitung

Vor Beginn der Arbeiten wurde der Zustand des vorhandenen Untergrundes sorgfältig beurteilt. Anschließend wurden verschiedene Beschichtungstypen an repräsentativen Fassadenabschnitten getestet. Untersucht wurden:

  • Haftung und Verlauf

  • Deckkraft und Farbintensität

  • Verschleißfestigkeit und Reinigungsfähigkeit

  • Optisches Erscheinungsbild bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen

  • Einfache Anwendung (wichtig für bewohnte und genutzte Immobilien)

Nach dieser Testrunde fiel die Wahl auf 2C Colour Coat . Diese hochwertige Beschichtung wurde speziell für die Renovierung verwitterter Metalle und beschichteter Oberflächen, darunter Aluminium und pulverbeschichteter Stahl, entwickelt.

Technische Umsetzung

Die Arbeit bestand aus den folgenden Schritten:

  1. Tiefenreinigung der Oberfläche mit einem kraftvollen, aber materialschonenden Reinigungsmittel

  2. Für eine bessere Haftung anschleifen und aufrauen

  3. Entfetten zum Entfernen von Rückständen und Schmutz

  4. Auftragen von 2K-Farblack RAL 5022, in einer vollen Schicht mit einer Rolle oder im Spritzverfahren

Der Vorteil dieser Beschichtung liegt in der schnellen Aushärtung, sodass das Gebäude schnell wieder normal genutzt werden konnte. Durch die zonierte Arbeitsweise blieb das Gesundheitszentrum durchgehend zugänglich.

Optisches und funktionales Ergebnis

Nach der Behandlung:

  • Ist dem Gebäude ein gepflegtes und repräsentatives Erscheinungsbild verliehen worden?

  • Sind Ihre Rahmen und Platten besser vor UV-Strahlung, Niederschlag und Luftverschmutzung geschützt?

  • Ist die Farbe tief, gleichmäßig und farbecht, ohne Glanzunterschiede?

  • Ist die Fassade leichter zu reinigen und wartungsarm?

  • Ist das Gebäude ohne größere bauliche Eingriffe zukunftsfähig?

Die gewählte nachtblaue Farbe (RAL 5022) passt gut zu einer modernen, professionellen Gesundheitsumgebung und verleiht dem Gebäude eine ruhige und klare visuelle Identität, die bei Besuchern und Kunden Vertrauen weckt.

2c colour coat