Am Schoolmeesterpad in Leiden hat Vastgoedonderhoud Leiden die Fassade erfolgreich renoviert und die veralteten Trespa-Fassadenelemente mit einer dauerhaften Schutzschicht versehen. Die Arbeiten sind Teil eines umfassenderen Instandhaltungskonzepts, das auf nachhaltige Erhaltung, ästhetische Restaurierung und Minimierung des zukünftigen Wartungsaufwands abzielt.
Trespa (HPL – High Pressure Laminate) ist für seine Robustheit und Witterungsbeständigkeit bekannt, doch auch dieses Material neigt nach jahrelanger Einwirkung von UV-Strahlung, Regen, Umweltverschmutzung und Temperaturschwankungen zu Verfärbungen, Glanzverlust und Verschmutzung. Die weißen Fassadenelemente (ursprünglich RAL 9010) wiesen sichtbare Mattheit, Flecken und ungleichmäßige Verfärbungen auf, was das Erscheinungsbild des Wohnkomplexes negativ beeinflusste.
Projektziel
Die Arbeiten am Schoolmeesterpad verfolgten drei klare Ziele:
-
Wiederherstellung des ursprünglichen Erscheinungsbildes – die Fassade musste ihre helle, gleichmäßige weiße Farbe und ihr frisches Aussehen zurückerhalten;
-
Schutz des vorhandenen Materials – um weitere Alterung und Schäden an der obersten Schicht des Trespa zu verhindern;
-
Reduzierung des zukünftigen Wartungsdrucks – damit Fassaden mit minimalem Aufwand länger sauber und ansehnlich bleiben.
Die Lösung: 2K Farblack in RAL 9010
Um diese Ziele zu erreichen, wurde 2C Colour Coat gewählt, eine innovative Zweikomponentenbeschichtung, die sich ideal für harte Untergründe wie Trespa eignet. Die Beschichtung wurde in RAL 9010 (Reinweiß) aufgetragen, einer beliebten Farbe für Fassadenverkleidungen, da sie mit ihrer frischen, neutralen Optik gut in Wohnumgebungen passt.
2C Colour Coat bietet zahlreiche funktionale und ästhetische Vorteile:
-
Dünne, gleichmäßige Deckung : Mit einer Schichtdicke von ca. 20 Mikrometern wird die Oberfläche schön ebenmäßig und behält ihre ursprüngliche Form und Struktur.
-
Satin-Finish : Sorgt für ein modernes und gepflegtes Erscheinungsbild ohne Spiegelreflexionen.
-
Hydrophober Effekt : Die Beschichtung weist Wasser und Schmutz aktiv ab und hilft so, Regenstreifen, Algenwachstum und Luftverschmutzung vorzubeugen.
-
UV-Beständigkeit : Die Farbe bleibt länger erhalten und es besteht ein geringeres Risiko einer Vergilbung oder Verfärbung.
-
Schnelle Verarbeitung ohne Demontage : Die Trespa-Platten können vor Ort ohne Demontage oder Austausch behandelt werden.

Umsetzung und Arbeitsweise
Vor dem Beschichten wurde die gesamte Oberfläche professionell gereinigt, entfettet und vorbereitet, um optimale Haftung und eine glatte Oberfläche zu gewährleisten. Anschließend wurde die Beschichtung sorgfältig und kontrolliert aufgetragen, wobei auf saubere Linien und eine gleichmäßige Deckung geachtet wurde. Dank der schnellen Aushärtezeit konnten die Arbeiten effizient abgeschlossen werden, ohne dass es zu langfristigen Beeinträchtigungen für Anwohner oder die umliegende Umgebung kam.
Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Mehrwert
Neben der ästhetischen Wiederherstellung bietet dieser Ansatz auch wichtige Nachhaltigkeitsvorteile:
-
Erhaltung vorhandener Materialien – statt sie zu ersetzen, werden sie durch Aufwertung erneuert;
-
Weniger Abfall und CO₂-Emissionen – keine Produktion oder Transport neuer Fassadenplatten erforderlich;
-
Geringerer Energie- und Ressourcenverbrauch – kein Abriss, kein Containertransport, keine Müllverbrennung;
-
Langanhaltender Schutz – weniger häufige Wartung bedeutet weniger Reinigungsmittel und Arbeitsstunden;
-
Kostengünstig – geringere Investition als bei einem vollständigen Austausch, bei vergleichbarer optischer Wirkung.
Mehrwert für Anwohner und Umwelt
Die renovierte Fassade trägt zu einem gepflegten, sicheren und attraktiven Wohnumfeld bei. Die Bewohner fühlen sich wohler, und das Erscheinungsbild des Gebäudes wurde aufgefrischt und entspricht nun der architektonischen Intention. Für den Verwalter oder Eigentümer bedeutet dies geringere Instandhaltungskosten, weniger Beschwerden und eine bessere Präsentation gegenüber Mietern, Besuchern und Stakeholdern.
Das Projekt Schoolmeesterpad zeigt, wie bestehende Fassaden mit den richtigen Werkzeugen nachhaltig und kostengünstig restauriert und geschützt werden können. Mit 2C Colour Coat können veraltete Trespa-Fassadenelemente zu neuem Leben erweckt werden, ohne dass dabei ihr Aussehen, ihre Haltbarkeit und ihr Wert verloren gehen. Dieser Ansatz entspricht nahtlos dem aktuellen Bedarf an kreislauforientierter und wartungsarmer Immobilienverwaltung.