Ein Garagenboden ist mehr als nur eine funktionale Oberfläche. Ob private Garage, Tiefgarage oder Hauswirtschaftsraum – der Boden trägt zur Optik, Sicherheit und täglichen Nutzbarkeit des Raumes bei. Unbehandelter Beton sieht oft unordentlich aus, ist anfällig für Staub und absorbiert Feuchtigkeit, Schmutz und Öl. Dies erschwert die Reinigung, erhöht den Verschleiß und verkürzt die Lebensdauer des Bodens.
Für dieses Projekt entschied man sich für eine professionelle Bodenveredelung mit 2K Colour Coat , einer robusten, verschleißfesten Beschichtung, die in einer einzigen Schicht aufgetragen werden kann. Die gewünschte Farbe wurde aus dem gesamten RAL-Spektrum ausgewählt und an die Umgebung und die vorgesehene Nutzung des Raumes angepasst. Das Ergebnis: ein stilvoller, sicherer und pflegeleichter Boden, der jahrelang hält.
Zweck der Behandlung
Die Behandlung zielte darauf ab, mehrere Ziele gleichzeitig zu erreichen:
-
Werten Sie den nackten Betonboden optisch auf, indem Sie ihm eine glatte, elegante Oberfläche verleihen
-
Machen Sie die Oberfläche staubfrei, wasserfest und schmutzabweisend
-
Machen Sie den Boden widerstandsfähig gegen starke Beanspruchung, Reifenspuren und verschüttete Flüssigkeiten
-
Verleihen Sie der Garage ein professionelles und gepflegtes Erscheinungsbild
-
Reduzieren Sie die Wartungshäufigkeit und verlängern Sie die Lebensdauer
-
Verbessern Sie die Sicherheit durch optionalen Rutschschutz und Farbkontraste

Farbauswahl und funktionale Anwendung
Die Wahl einer RAL-Farbe ist mehr als nur eine ästhetische Entscheidung. Farben können verwendet werden, um:
-
Zur Markierung von Arbeits- oder Gehwegen
-
Parkplätze zur Unterscheidung
-
Zonen oder Funktionen optisch trennen
-
Beeinflussen Sie die Lichtreflexion (zum Beispiel durch helle Farben für dunkle Räume)
-
Eine Marke oder einen Einrichtungsstil auf den Boden übertragen
Technik und Ausführung
Der vorhandene Boden wurde zunächst gründlich gereinigt und mechanisch vorbereitet. Alle losen Rückstände, Staub und Fett wurden entfernt. Anschließend wurde der 2K-Farblack in einer einzigen, gleichmäßigen Schicht mit einer Rolle oder einem Spritzgerät aufgetragen. Dank der schnellen Anwendung ist der Raum in kurzer Zeit wieder nutzbar – ideal für Nutzer, die sich längere Ausfallzeiten nicht leisten können.
Produkteigenschaften. Warum 2C Colour Coat?
-
Zweikomponentenformel: hervorragende Haftung und Verschleißfestigkeit
-
Staubdicht: verhindert das Aufwirbeln von Feinstaub und Zementpartikeln
-
Flüssigkeitsdicht: beständig gegen Wasser, Öl, Kraftstoffe und Reinigungsmittel
-
Verschleiß- und kratzfest: geeignet für rollenden Verkehr, Fahrzeuge und schwere Lasten
-
Leicht zu reinigen: wasser- und schmutzabweisende Oberfläche
-
Leicht zu reparieren: Schäden können lokal ohne Farbunterschied repariert werden
-
Rutschhemmung möglich: durch Zugabe von Granulat für zusätzliche Sicherheit
Wartung und Benutzerfreundlichkeit
Ein behandelter Boden bietet im täglichen Gebrauch strukturelle Vorteile:
-
Weniger Ärger mit Reifenspuren oder Ölflecken
-
Kein Abbröckeln von Beton oder losem Staub
-
Die Reinigung kann einfach mit einem feuchten Tuch oder einer Scheuermaschine erfolgen
-
Keine aggressiven Reinigungsmittel nötig – schont Umwelt und Materialien
Zirkuläre und zukunftsorientierte Instandhaltung
Da die Beschichtung direkt auf bestehende Betonböden aufgetragen wird, ist kein Abbruch oder Austausch erforderlich. Dies:
-
Spart Rohstoffe
-
Reduziert Abfall
-
Reduziert den CO₂-Ausstoß
-
Verbinden Sie sich mit den zirkulären Ambitionen von Gebäudeeigentümern oder Immobilienverwaltern
Auf lange Sicht bedeutet dies Kosteneinsparungen, Umweltvorteile und weniger Störungen im täglichen Gebrauch.