Veelgestelde vragen over auto & voertuigen behandelen met nano coatings

Egal, ob Sie mit dem Auto, Motorrad, Wohnwagen oder Boot unterwegs sind, Sie möchten, dass Ihr Fahrzeug gut aussieht und vor Witterungseinflüssen, Schmutz und Abnutzung geschützt ist. Täglicher Gebrauch, Sonnenlicht und Regen verursachen unweigerlich Kratzer, matte Stellen oder hartnäckigen Schmutz. Glücklicherweise lässt sich dies mit den richtigen Produkten leicht verhindern. Wir bei Chemona glauben, dass die Pflege nicht schwierig sein muss: Eine einzige Behandlung kann oft jahrelang einen Unterschied machen.

In diesem Blogbeitrag beantworten wir zehn häufig gestellte Fragen zum Thema Schutz von Autos, Motorrädern und Freizeitfahrzeugen. Von Glanz- und Lackschutz bis hin zu klarer Sicht mit Glass Coat erfahren Sie, welche Produkte Sie wo und wie am besten einsetzen. So bleibt Ihr Fahrzeug länger schön, sicher und pflegeleicht.


Inhaltsverzeichnis


Welches Produkt verwende ich zum Polieren und Schützen meines Autos?

Zum Polieren und Schützen Ihres Autos ist Chemona Car Polish & Coat die perfekte Wahl. Dieses Produkt enthält eine feine Polieremulsion, die leichte Kratzer und Verschmutzungen entfernt und gleichzeitig eine Nanobeschichtung aufträgt. Das Ergebnis ist ein Tiefenglanz, der bis zu 2 bis 3 Jahre anhält. Der UV-Filter verhindert zudem Verfärbungen des Lacks und reduziert die Haftung von Schmutz und Wasser. Vor der Anwendung sollte das Auto sauber und trocken sein. Tragen Sie eine kleine Menge mit einem Polier- oder Applikationspad in kreisenden Bewegungen auf. Nach dem Trocknen polieren Sie mit einem Baumwolltuch nach. So erzielen Sie ein professionelles Ergebnis, ohne alle paar Monate nachpolieren zu müssen. So kombinieren Sie Pflege, Schutz und Glanz in einer einzigen Behandlung.


Kann ich Car Polish & Coat auch für mein Motorrad verwenden?

Ja, Car Polish & Coat ist auch für Motorräder geeignet. Motorradlacke sind oft genauso anfällig wie Autolacke und besonders Witterungseinflüssen und Schmutz ausgesetzt. Car Polish & Coat poliert den Lack, entfernt leichte Oxidation und erzeugt eine schmutz- und wasserabweisende Nanoschicht. Dadurch wird die Haftung von Regen, Insekten und Straßenschmutz verringert und das Motorrad bleibt länger sauber. Das Produkt sorgt außerdem für schönen Glanz und schützt vor UV-Verfärbungen. Vor der Anwendung muss das Motorrad sauber und trocken sein. Tragen Sie das Produkt dünn mit einem Auftragspad auf, lassen Sie es trocknen und polieren Sie es mit einem weichen Tuch. Das Ergebnis ist ein Motorrad, das wieder wie neu aussieht und besser geschützt ist.


Ist Glass Coat für Autoscheiben geeignet?

Ja, Chemona Glass Coat wurde speziell für Glasoberflächen, einschließlich Autoscheiben, entwickelt. Das Produkt macht Glas wasser- und schmutzabweisend, lässt Regen schneller abperlen und verbessert die Sicht bei schlechtem Wetter deutlich. Zudem reduziert es die Anhaftung von Schmutz, Insekten und Eis. Glass Coat ist bis zu zwei Jahre beständig gegen mechanische Beanspruchung durch Scheibenwischer. Vor der Anwendung müssen die Scheiben sauber und trocken sein. Tragen Sie das Produkt dünn mit einem Applikationstuch auf, lassen Sie es 30 bis 45 Minuten einwirken und polieren Sie es anschließend mit einem Baumwolltuch. Das Ergebnis ist länger sauberes Glas, das weniger intensiv gereinigt werden muss. Das macht das Autofahren sicherer und komfortabler. (Es verhindert die Sichtbehinderung bei Gegenlicht durch den „Regenbogeneffekt“)


Wie verhindere ich Kalk und Schmutz auf meinen Autoscheiben?

Um Kalk- und Schmutzablagerungen auf Ihren Autoscheiben vorzubeugen, können Sie diese mit Chemona Glass Coat behandeln. Diese Beschichtung bildet eine transparente Nanoschicht auf dem Glas, an der Wassertropfen sofort abperlen. So bleibt weniger Kalk und Schmutz an der Oberfläche haften. Reinigen Sie die Scheiben vor der Anwendung gründlich mit Chemona Cleaner und entfernen Sie Fett und Staub. Tragen Sie anschließend Glass Coat gleichmäßig mit einem Applikatortuch auf, lassen Sie es einwirken und polieren Sie es ab. Das Ergebnis: Die Scheiben bleiben länger sauber und die Kalkablagerungen werden reduziert. Für optimale Ergebnisse erneuern Sie das Produkt alle zwei Jahre. Das spart Reinigungszeit und erhöht die Sicherheit durch stets klare Sicht.


Wie lange hält Autopolitur und -beschichtung?

Die Schutzwirkung von Chemona Car Polish & Coat hält je nach Nutzung und Witterungseinflüssen durchschnittlich zwei bis drei Jahre an. Das Produkt schützt den Autolack vor Verschmutzung, UV-Strahlung und Verfärbungen. Regen, Schmutz und Insektenreste haften weniger leicht, was die Reinigung erleichtert. Für optimale Ergebnisse ist es wichtig, Ihr Auto regelmäßig mit einem milden Reiniger wie dem Chemona Conditioner zu reinigen, der die Beschichtung nicht angreift. Die Haltbarkeit hängt auch davon ab, wie oft das Auto gewaschen wird und ob es drinnen oder draußen geparkt wird. Durch regelmäßige Wiederholung der Behandlung erhält Ihr Auto seinen tiefen Glanz und optimalen Schutz. So sparen Sie Geld für teure Polituren und halten Ihren Lack länger in Topform.


Kann ich Colour Protector Coat für meinen Wohnwagen oder mein Wohnmobil verwenden?

Ja, Chemona Colour Protector Coat eignet sich sehr gut für Caravans und Wohnmobile. Das Produkt schützt Autolack, Gummi und beschichtete Oberflächen vor Alterung, Vergilbung und Verfärbung durch Sonneneinstrahlung. Insbesondere an Gummiteilen wie Fensterdichtungen oder Kanten stellt es oft die ursprüngliche Farbe wieder her. Zudem bildet es eine schmutz- und wasserabweisende Nanoschicht, die die Reinigung der Oberfläche erleichtert. Vor der Anwendung muss der Caravan oder das Wohnmobil sauber und trocken sein. Tragen Sie eine dünne Schicht Colour Protector Coat mit einem Applikationstuch auf, lassen Sie es kurz trocknen und polieren Sie es anschließend bei Bedarf mit einem Baumwolltuch. Das Ergebnis: Ihr Fahrzeug bleibt länger schön und ist vor Witterungseinflüssen, Sonne und intensiver Nutzung geschützt. Perfekt für Urlaubsfahrzeuge, die oft im Freien stehen.


Welche Produkte eignen sich für die Bootspflege?

Chemona bietet verschiedene Lösungen für Boote. Chemona Multi Coat kann auf Holzteilen wie Decks oder Tischen verwendet werden. Chemona Glass Coat eignet sich für Fenster und Windschutzscheiben und verhindert, dass Wasser und Schmutz haften bleiben. Für den Rumpf oder das Gelcoat können Sie Polish & Coat oder 1C Perma Coat verwenden: Diese Produkte schützen vor Schmutz und UV-Strahlen. Für Edelstahlteile an Bord, wie Reling oder Beschläge, ist Spiegel & RVS Schoon ideal, da es ein streifenfreies Ergebnis liefert. Für jedes Teil des Bootes sind spezifische Produkte erhältlich. Zusammen sorgen sie dafür, dass das Boot länger in Top-Zustand bleibt und deutlich weniger Wartung benötigt. Das spart Zeit und erhöht den Bootsspaß.


Kann ich Chemona zum Schutz von Schlauchbooten verwenden?

Ja, Schlauchboote lassen sich mit Chemona Colour Protector Coat hervorragend schützen. Dieses Produkt frischt auf, erneuert die Farbe und schützt Gummi, verhindert Verfärbungen durch UV-Strahlen und verlängert die Lebensdauer des Materials. Es bildet eine unsichtbare, schmutz- und wasserabweisende Schicht, wodurch das Boot weniger anfällig für Verschmutzungen und leichter zu reinigen ist. Reinigen Sie das Boot vor Gebrauch gründlich und stellen Sie sicher, dass es trocken ist. Tragen Sie anschließend mit einem Tuch oder Pad eine dünne Schicht Colour Protector Coat auf. Das Ergebnis: Das Schlauchboot sieht länger frisch aus und hält intensiver Nutzung und Witterungseinflüssen besser stand. Dies verlängert die Lebensdauer des Materials und erhält die Funktionalität und Attraktivität des Bootes.


Wie behandle ich die Kunststofffenster meines Wohnwagens?

Für Kunststofffenster in Wohnwagen oder Wohnmobilen verwenden Sie am besten Chemona Polish & Coat. Dieses Produkt reinigt, poliert und versiegelt in nur einem Arbeitsgang. Es entfernt leichte Kratzer und Vergilbungen und stellt oft die ursprüngliche Klarheit wieder her. Zusätzlich sorgt die Nanobeschichtung für einen schmutz- und wasserabweisenden Effekt, wodurch die Fenster weniger anfällig für Verschmutzungen und leichter zu reinigen sind. Vor der Anwendung die Fenster reinigen und trocknen. Tragen Sie Polish & Coat dünn mit einem Auftragspad auf, lassen Sie es mindestens 45 Minuten trocknen und polieren Sie es bei Bedarf mit einem weichen Tuch nach. Das Ergebnis sind klare, witterungsgeschützte Fenster, die Ihnen lange Freude an Ihrem Wohnwagen oder Wohnmobil bereiten.


Schützt Glass Coat auch vor dem „Regenbogeneffekt“ auf Autoscheiben?

Ja, Chemona Glass Coat hilft, den Regenbogeneffekt auf Autoscheiben zu verhindern. Dieser Effekt wird oft durch Kalk- oder Schmutzrückstände verursacht, die das Licht im Gegenlicht brechen. Glass Coat bildet eine transparente, schmutzabweisende Schicht auf der Scheibe und verhindert so, dass Kalk und Schmutz haften bleiben. Reinigen Sie die Scheiben vor der Anwendung mit Chemona Cleaner und einem weichen Tuch. Tragen Sie anschließend Glass Coat mit einem Applikationstuch auf, lassen Sie es einwirken und polieren Sie es ab. Das Ergebnis ist eine klare Oberfläche, die Regen und Schmutz schnell abweist. Dies verbessert die Sicht im Gegenlicht und hält die Scheibe länger sauber. Das erhöht nicht nur den Fahrkomfort, sondern auch die Sicherheit bei Autofahrten bei unterschiedlichen Wetterbedingungen.