Das Gebäude am Le Pooleweg 6–11 war mit einem in städtischen und industriellen Umgebungen häufigen Problem konfrontiert: der Verwitterung und Verfärbung der Aluminiumfensterrahmen aufgrund längerer Belastung durch Luftverschmutzung. Faktoren wie Abgase, Feinstaub, saurer Regen, UV-Strahlung sowie Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen tragen zur Zersetzung der obersten Schicht pulverbeschichteter Oberflächen bei. Dadurch verlieren die Rahmen ihre ursprüngliche Farbe und ihren Glanz, was zu Verfärbungen und matten Stellen führt und die Oberfläche anfälliger für Schmutzanhaftung und weiteren Verschleiß macht.
Ohne rechtzeitige Behandlung können diese Einflüsse zu Bauschäden, einer Verschlechterung der Schutzbeschichtung und einem erhöhten Wartungsaufwand führen. Gleichzeitig beeinträchtigt eine beschädigte Fassade das Erscheinungsbild und das professionelle Image des Gebäudes.
Projektziel
Das Hauptziel dieses Projekts bestand darin, die vorhandenen Fensterrahmen des Gebäudes zu sanieren, zu schützen und optisch wiederherzustellen, ohne hohe Kosten, lange Vorlaufzeiten oder den kompletten Austausch der Rahmenprofile zu erfordern. Darüber hinaus musste die Lösung modernen Nachhaltigkeitsanforderungen entsprechen und langfristig zu einer geringeren Umweltbelastung beitragen.
Die Lösung: 2K Perma Coat Mat
Um dies zu erreichen, wurde eine Behandlung mit 2C Perma Coat Mat gewählt, einer innovativen Zweikomponentenbeschichtung, die speziell für den Einsatz auf verwitterten Pulverbeschichtungen entwickelt wurde. Die Beschichtung kann direkt auf die vorhandene Oberfläche aufgetragen werden, ohne dass die ursprüngliche Schicht zuvor vollständig entfernt werden muss. Dies macht den Prozess schneller, effizienter und weniger invasiv als herkömmliche Renovierungsmethoden.

Eigenschaften und Vorteile der 2C Perma Coat Mat
-
Gibt verwitterten Oberflächen optisch neue Form: Die matte Oberfläche gleicht Farbabweichungen aus und gibt den Rahmen ihr ursprüngliches Aussehen zurück.
-
Mikrondünne Schutzschicht (15–20 Mikron): Nutzt sich nicht ab, beeinträchtigt die Detaillierung nicht und erhält die Ästhetik des Originalprofils.
-
Wasser- und schmutzabweisend (hydrophobe Eigenschaften): Reduziert die Anhaftung von Staub, Ruß und Regenstreifen und sorgt so für ein dauerhaft sauberes und gepflegtes Fassadenbild.
-
UV-Stabilität: Schützt die Oberfläche vor weiterer Verfärbung und Zersetzung durch Sonneneinstrahlung.
-
Verschleißfester Schutz: Die Beschichtung bildet eine zusätzliche Schutzschicht gegen mechanische Belastungen wie Wind, Sand oder leichte Berührung.
-
Nachhaltige Investition: Verlängert die Lebensdauer bestehender Fensterrahmen deutlich, ohne dass neue Materialien verwendet oder größere Demontagearbeiten erforderlich sind.
Projektumsetzung
Das Projekt begann mit einer gründlichen Reinigung der Fensterrahmen, bei der loser Schmutz, korrodierte Stellen und oberflächliche Korrosion sorgfältig entfernt wurden. Anschließend wurde die Oberfläche entfettet, leicht aufgeraut und technisch auf Haftung geprüft. Nach den Vorbereitungen wurde der 2K Perma Coat Mat in einem kontrollierten Prozess aufgetragen, um eine gleichmäßige Deckung und ein glattes Finish zu gewährleisten.
Dank der relativ kurzen Trocknungszeit und der einfachen Verarbeitung konnte die Behandlung ohne größere Beeinträchtigung der Gebäudefunktion durchgeführt werden.
Langfristige Ergebnisse und Mehrwert
Die behandelten Fensterrahmen sehen aus wie neu und haben eine glatte, matte Oberfläche, die dem Gebäude ein elegantes, modernes Aussehen verleiht. Darüber hinaus macht die Beschichtung die Fassade widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse und Schmutz, sodass sie seltener und weniger intensiv gereinigt werden muss. Dies führt zu geringeren Wartungskosten über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes.
Darüber hinaus passt dieser Ansatz perfekt zu den aktuellen Anforderungen an ein nachhaltiges Immobilienmanagement: Vorhandene Materialien werden erhalten und verstärkt, anstatt sie zu ersetzen, sodass Kosteneinsparungen, Materialreduzierung und geringere Umweltbelastung mit einer verbesserten Optik einhergehen.