Der Die Kaboutergarage in Almere liegt strategisch günstig direkt an der Bahnlinie. Dieser Standort ist zwar logistisch und verkehrsgünstig gelegen, bringt aber auch besondere Umweltprobleme mit sich. Eines der größten Probleme ist die ständige Belastung durch Schienenstaub – mikroskopisch feiner Metallstaub, der beim Bremsen und Fahren der Züge freigesetzt wird. Dieser Staub verteilt sich über die Luft und setzt sich auf Gebäuden in unmittelbarer Nähe ab, darunter auch auf der Fassade der Kaboutergarage.
Wenn dieser Metallstaub mit Regenwasser oder Feuchtigkeit in Kontakt kommt, entsteht ein chemischer Prozess, der zu Flugrost führt. Diese oberflächlichen Rostflecken verleihen der Fassade ein schmutziges und gealtertes Aussehen und können bei längerer Einwirkung das Material mit der Zeit sogar korrodieren lassen. Für ein Gebäude, das täglich von Bewohnern, Besuchern und Passanten gesehen wird, ist dies nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern birgt auch das Risiko höherer Wartungskosten und Wertverlust.
Zweck der Behandlung
Um die Fassade der Kaboutergarage vor diesen Einflüssen zu schützen und den Wartungsaufwand langfristig zu reduzieren, wurde ein systematischer Ansatz gewählt:
-
Gründliche Reinigung: Die Fassade wurde zunächst mit Spezialmitteln intensiv gereinigt, um vorhandenen Flugrost, Schienenstaub und andere Verunreinigungen vollständig zu entfernen. Dies war unerlässlich, um eine gute Haftung der Beschichtung zu gewährleisten und einen sauberen Untergrund zu schaffen.
-
Auftragen von 1K Perma Coat: Nach dem Trocknen der Oberfläche wurde die Fassade mit 1K Perma Coat behandelt, einer hochwertigen, transparenten Einkomponentenbeschichtung mit schmutz- und wasserabweisenden Eigenschaften. Diese Beschichtung bildet eine unsichtbare Schutzschicht über dem Fassadenmaterial und verhindert, dass sich neuer Schmutz leicht festsetzen kann.

Farbwiederherstellungs- und Schutzergebnis
-
Hydrophober Effekt: Die Beschichtung sorgt dafür, dass Wasser sofort von der Oberfläche abperlt. Dadurch wird die Vermischung von Regen mit Schienenstaub verhindert, was die Bildung von Flugrost deutlich verlangsamt oder sogar vollständig verhindert.
-
Schmutzabweisend: Nicht nur Wasser, sondern auch Feinstaub und Luftverschmutzungen haften weniger schnell, was zu einem länger anhaltenden sauberen Erscheinungsbild der Fassade führt.
-
Transparenter Schutz: Die ursprüngliche Farbe, Struktur und Ästhetik der Fassade bleiben erhalten. Es kommt weder zu Verfärbungen noch zu Glanzveränderungen.
-
Schnelle und effiziente Verarbeitung: Die Beschichtung kann ohne größere Baumaßnahmen schnell aufgebracht werden, wodurch die Beeinträchtigung der Nutzer oder Anwohner minimiert wird.
-
Umweltfreundliche Pflege: Dank der Schutzbeschichtung ist eine seltenere und weniger intensive Reinigung erforderlich. Das spart Wasser, Energie und Reinigungsmittel.
Langfristige Ergebnisse und Auswirkungen
Die 1C Perma Coat-Behandlung sorgt nicht nur für ein sofort sichtbares Ergebnis an einer frischen, sauberen Fassade ohne Rostbildung, sondern trägt auch zur langfristigen Erhaltung des Gebäudes bei. Der Wartungsaufwand wird reduziert, die Optik bleibt repräsentativ und die Lebensdauer des Fassadenmaterials verlängert sich. Das macht es zu einer nachhaltigen Investition für Eigentümer und Gebäudenutzer.
Darüber hinaus zeigt dieses Projekt, wie intelligente Materialauswahl und gezielte Behandlungen dazu beitragen können, Umwelteinflüsse durch Infrastruktur und städtische Lage zu bewältigen. Die Kaboutergarage ist somit ein Beispiel dafür, wie Technologie und Ästhetik in der modernen Gebäudeinstandhaltung Hand in Hand gehen können.