Der WMD-Wasserturm in Hoogeveen ist ein markantes Gebäude mit markantem Erscheinungsbild. Als funktionales und architektonisches Bauwerk ist es wichtig, dass der Turm gepflegt aussieht und witterungsbeständig ist. Bei diesem Projekt wies insbesondere die pulverbeschichtete Dachverkleidung sichtbare Schäden auf: Die Farbe war verblasst, die Oberfläche stumpf geworden und die Schutzeigenschaften der ursprünglichen Beschichtung hatten nachgelassen.
Um dem Dach seinen ursprünglichen Glanz zurückzugeben und weitere Verwitterung zu verhindern, wurde eine dauerhafte, nicht-invasive Reparaturmethode mit 2C Perma Coat Mat gewählt. Dadurch wurde nicht nur die Farbe der Dachplatten wiederhergestellt, sondern auch eine schützende, seidenmatte Oberfläche aufgetragen, die die Lebensdauer der Oberfläche deutlich verlängert.
Zweck der Behandlung
Die Behandlung verfolgte mehrere Ziele:
-
Wiederherstellung der ursprünglichen Farbe und Optik der pulverbeschichteten Dachplatten
-
Erhöhung der Witterungsbeständigkeit, insbesondere gegen UV-Strahlung und Regen
-
Auftragen einer langlebigen, seidenmatten Schutzschicht ohne Neulackierung
-
Die Oberfläche wird schmutz- und wasserabweisend gemacht, um die Pflege zu erleichtern
-
Bewahrung der ursprünglichen architektonischen Details des Gebäudes

Ansatz
Die Dachplatten wurden zunächst gründlich gereinigt und entfettet. Dadurch wurden Schmutz, Oxidationsrückstände und kreidende Farbe entfernt und eine stabile Oberfläche geschaffen. Nach dem Trocknen wurde der 2K Perma Coat Mat aufgetragen:
-
Dies ist eine Zweikomponentenbeschichtung, die sich mit der vorhandenen Pulverbeschichtung verbindet
-
Die Beschichtung stellt die Farbe optisch wieder her, ohne sie zu übermalen
-
Die seidenmatte Oberfläche sorgt für einen dezent reflektierenden, modernen Look
-
Die Schutzschicht ist beständig gegen UV-Strahlung, Feuchtigkeit, Schmutz und leichte mechanische Beanspruchung.
Vorteile von 2C Perma Coat Mat auf Dachverkleidungen
-
Farbvertiefung ohne Aufsprühen oder Nachfärben
-
Schnelle Verarbeitung vor Ort, ohne Demontage
-
Verlängerte Lebensdauer der vorhandenen Pulverbeschichtung
-
Geringer Pflegeaufwand durch schmutz- und wasserabweisende Wirkung
-
Bewahrung des ursprünglichen Aussehens und der Details der Beschichtung
-
Umweltfreundlicher Ansatz durch Wiederverwendung statt Austausch
Erhaltung kulturell und optisch wertvoller Immobilien
Der WMD-Wasserturm spielt eine prägende Rolle im Bild von Hoogeveen. Die sorgfältige Restaurierung und der Schutz struktureller Elemente wie des Daches tragen nicht nur zum technischen Zustand des Gebäudes bei, sondern steigern auch seine Attraktivität im Straßenbild.
Durch den Einsatz transparenter Schutztechnik bleibt der Charakter des Gebäudes erhalten und die Lebensdauer empfindlicher Oberflächen wird deutlich verlängert.