Die Tulip Rally ist mehr als nur ein Oldtimer-Event; sie ist eine Ikone in der europäischen Rallye-Welt. Seit 1949 bringt dieses historische Event Oldtimer-Enthusiasten zu einer einzigartigen Reise voller sportlicher Herausforderungen, einzigartiger Routen und mechanischer Handwerkskunst zusammen. Die teilnehmenden Fahrzeuge sind nicht nur rollendes Erbe, sondern oft auch wertvolle Sammlerstücke mit einer reichen Geschichte.
Vor der Rallye werden die teilnehmenden Oldtimer sorgfältig auf die anspruchsvollen Fahrten vorbereitet. Ein wichtiger Teil dieser Vorbereitung ist die Behandlung des Äußeren mit Car Polish & Coat, einer innovativen Lackbehandlung, die speziell für klassische Fahrzeuge entwickelt wurde, die unter anspruchsvollen Bedingungen Höchstleistungen erbringen müssen.
Zweck der Behandlung
Der Hauptzweck der Autopolitur- und -beschichtungsbehandlung bestand darin, die Autos zu schützen und zu verschönern, mit dem Ziel:
-
Langanhaltender Lackschutz vor Schmutz, Feuchtigkeit, Insekten, Schlamm und UV-Strahlung
-
Bewahren Sie den klassischen Look mit tiefem, authentischem Glanz
-
Schnellere und sicherere Reinigung nach jedem Schritt
-
Verhindert Lackschäden und Mikrokratzer durch Sand, Steine oder intensive Reinigung.
-
Verlängerung der Lebensdauer und des Fahrzeugwertes durch Lackkonservierung
Bei Oldtimern ist es wichtig, Originallackierungen oder historische Restaurationen nicht unnötig zu belasten. Die richtige Pflege trägt zum Werterhalt des Fahrzeugs bei und begrenzt den Verschleiß an den Stellen, an denen das Risiko am größten ist: Radkästen, Seitenwände, Motorhauben und Stoßfänger.

So funktioniert Autopolitur und -beschichtung
Die Behandlung besteht aus zwei Komponenten, die gemeinsam für Reinigung, Glanzwiederherstellung und dauerhaften Schutz sorgen:
1. Polnisch
-
Entfernt Mikroverschmutzungen, matte Ablagerungen und leichte Kratzer
-
Stellt die Farbtiefe wieder her, ohne den Lack zu beschädigen.
-
Bereitet die Oberfläche für die Schutzschicht vor
2. Mantel
-
Bildet einen dünnen, transparenten Schutzfilm
-
Ist hydrophob: Wasser, Schlamm und Schmutz perlen ab
-
Schützt vor UV-Strahlung, Vogelkot, Insekten, Staub, Salzlake und Luftverschmutzung
-
Beeinträchtigt nicht den ursprünglichen Glanz oder die Textur der Farbe
Diese Kombination ist für klassische Lacke unbedenklich und sorgt für einen sichtbaren und spürbaren Unterschied.
Vorteile während der Rallye
Während der Tulpenrallye fahren die Oldtimer durch abwechslungsreiche Landschaften: asphaltierte Straßen, Bergpässe, Waldgebiete und Dörfer mit Kopfsteinpflaster oder Schotter. Unter diesen Bedingungen ist es eine Herausforderung, ein sauberes, glänzendes und gut geschütztes Auto zu erhalten.
Car Polish & Coat bietet:
-
Weniger Schmutzanhaftung an schwer zugänglichen Stellen
-
Schnellere Reinigung nach jeder Phase, wichtig für Serviceteams
-
Begrenzung von Schäden durch Steinschlag oder Schlamm
-
Eine professionelle Präsentation des Fahrzeugs, auch für Medien und Öffentlichkeit
-
Reduzierter Reinigungsaufwand bei Ankunft und Siegerehrung
Nachbehandlung: Spülung als perfekte Nachbehandlung
Nach der Rallye werden die Fahrzeuge oft sofort gereinigt, überprüft und neu vorbereitet. Dank der Verwendung von Conditioner , einem speziellen, mit der Beschichtung kompatiblen Produkt, ist dies sicher und effizient möglich:
-
Entfernt Schmutz und Dreck, ohne die Beschichtung zu beschädigen
-
Reaktiviert die wasser- und schmutzabweisende Wirkung
-
Erhält den Glanz ohne Polieren
-
Erleichtert die Wartung nach der Rallye – auch für den Heimgebrauch
Bedeutung für Sammlungsmanagement und Restaurierungswert
Für viele Oldtimerbesitzer, ob private Sammler, Museen oder spezialisierte Restauratoren, ist die Erhaltung der Authentizität entscheidend. Car Polish & Coat hilft, den Lack zu erhalten, ohne das Material selbst anzugreifen:
-
Kein Nachlackieren oder Lackkorrektur erforderlich
-
Keine Beschädigung des Originallacks oder der Patina
-
Reversibel und wartungsfreundlich
-
Ideal für Fahrzeuge mit eingeschränktem Zugang zu modernen Lackierkabinen
Die Behandlung schlägt somit eine Brücke zwischen klassischer Handwerkskunst und moderner Technologie.
Ergebnisse und Erfahrungen während der Tulpenrallye
Die teilnehmenden Autos präsentierten sich sowohl beim Start als auch beim Ziel in einem gepflegten, glänzenden und gut gewarteten Zustand. Nicht nur die Teilnehmer waren positiv gestimmt: Auch Zuschauer, Fotografen und Medien lobten das Erscheinungsbild der Fahrzeuge. Während des Rennens fiel den Fahrern zudem auf, dass ihre Autos deutlich weniger Schmutzablagerungen aufwiesen, was die tägliche Wartung einfacher und schneller machte.
Für die technischen Teams bedeutete dies weniger Reinigungszeit zwischen den Etappen, ein geringeres Risiko von Lackschäden und letztendlich ein qualitativ hochwertigeres Gesamtpaket.